Beitrag teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on email
Sorry seems to be the hardest word…

sorry

Sorry seems to be the hardest word

What have I got to do to make you love me? What have I got to do to make you care
What do I do when lightning strikes me and I wake to find that you’re not there?

What have I got to do to make you want me? What have I got to do to be heard?
What do I say when it’s all over and sorry seems to be the hardest word

It’s sad, so sad (so sad)
It’s a sad, sad situation
And it’s getting more and more absurd
It’s sad, so sad (so sad)
Why can’t we talk it over?
Oh it seems to me
That sorry seems to be the hardest word (…) Elton John

Was muss ich tun, damit du mich liebst? Was muss ich tun, damit du dich um mich sorgst?

Was mache ich, wenn ich vom Blitz getroffen werde? Was, wenn ich aufwache, um herauszufinden, dass du nicht da bist?

Was muss ich tun, damit du mich liebst? Was muss ich tun, damit du mir zuhörst?

Was soll ich sagen, wenn es vorbei ist und die Entschuldigung das schwierigste Wort zu sein scheint?

Es ist traurig, sehr traurig.

Es ist eine sehr, sehr traurige Situation.

Und es wird immer absurder.

Es ist traurig, sehr traurig.

Warum können wir nicht darüber reden?

Oh, es scheint mir.

Als sei sich zu entschuldigen wohl das schwierigste (Wort)…..

Es tut mir leid, sorry, das wollte ich nicht…

Okay. Verstanden. Um Vergebung zu bitten, scheint schwierig zu sein. Oder zumindest ist es das, was viele von uns denken. Aber warum? Für viele Menschen bedeutet sich zu entschuldigen, die Schuld für etwas auf sich zu nehmen. “Ich bin die-/derjenige, die es vermasselt hat und du hast nichts damit zu tun.” SO IST DAS ABER NICHT! Um Vergebung zu bitten, bedeutet nicht, dass die andere Person von jeglicher Verantwortung freigesprochen wird und dass der erste, der zugibt, einen Fehler gemacht zu haben, verliert.

Zurück zum Wesentlichen

In Anbetracht der Tatsache, dass wir weder das Alter noch die Zeit für kindischen Unsinn haben, möchte ich gleich zur Sache kommen.

Die Definition der Entschuldigung und die eigentliche Bedeutung für das soziale Miteinander:

Durch die Entschuldigung drücken wir aus, dass wir die andere Person weder verletzen noch verärgern wollten. Wir fühlen uns schlecht, weil sich unser Gegenüber schlecht fühlt und es tut uns leid. Wenn wir uns entschuldigen, wollen wir nicht unser Verhalten rechtfertigen oder diskutieren was richtig oder was falsch war bzw ist. Wir möchten ausdrücken, dass uns die Gefühle des Anderen sehr wohl interessieren. WER SIND WIR eigentlich um darüber zu urteilen, ob der Andere sich in etwas reinsteigert bzw. zu Recht oder Unrecht verletzt ist? Fakt ist: Er/Sie ist verärgert, traurig, enttäuscht oder was auch immer. Diese blosse Tatsache müsste bereits ausreichen, um uns zum Nachdenken zu bringen. Klingt das für euch nach Schwäche? Wohl kaum. Menschen, die dazu in der lage sind, sich aufrichtig zu entschuldigen und über ihr eigenes Verhalten zu reflektieren, zeigen Empathiefähigkeit, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit zu lernen.


Und eins sollten wir niemals vergessen: Unser gesamtes Leben ist voller Lektionen und wir lernen mit jedem Tag dazu…

Lebe, als gäbe es kein Morgen. Lerne, als würdest du ewig leben. (Mahatma Ghandi).

Ah…. bevor ich es vergesse…. Es ist traurig… sehr traurig… es ist eine sehr traurige Situation….

Aber warum sollte ich euch anlügen? Mir gefällt die Version mit BLUE ein wenig besser. Zumindest das Video 😉

Cindy Alva

Cindy Alva

Vor einigen Jahren habe ich eine etwas schwierige Zeit durchgemacht, in der ich nicht wusste was, wen und wohin ich wollte. Um mich selbst und meine Gedanken ein wenig zu sortieren, habe ich eines Tages angefangen, ein Buch zu schreibem. Babum. Ich hätte niemals gedacht, dass es irgendjemand lesen würde. Im Ernst! Aber ich hatte Unrecht.

mehr über meine Bücher

Kommentare

Cindy Alva

Ich lache gerne, bin von Natur aus glücklich, liebevoll, lebensfroh, sensibel, albern und sehr nachdenklich.

Andere Beiträge

Weil unsere Träume das wertvollste sind

was wir haben, möchte ich dich dazu ermutigen das zu tun, was du wirklich möchtest.

zum Online Shop

Babum

Hattest du jemals ein Geheimnis, dass du niemandem anvertrauen wolltest? Hast du dich jemals gefragt, ob deine Beziehung wirklich das Wahre ist? Ob du glücklich bist? Meine persönliche Geschichte über Seitensprünge, Liebe, Glück und die Person, gegenüber der wir wirklich zu etwas verpflichtet sind: UNS SELBST

Meine persönliche Liebesgeschichte...

mehr über meine Bücher