Beitrag teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on email
Gleich und Gleich gesellt sich gern oder ziehen sich Gegensätze an?

Mr & Mrs

Gleich und Gleich gesellt sich gern? Oder ziehen sich Gegensätze an?

Eine Frage, die sich vielleicht weniger Menschen stellen, als eigentlich sollten.

Vor einigen Tagen saß ich mit einer Freundin zusammen, die selbst gerade eine „etwas schwierige Phase mit ihrem Partner durchlebt“ – so sie selbst. „Wie genau schaut diese schwierige Phase denn aus?“ fragte ich. „Wir schlafen nicht miteinander, sprechen kaum miteinander und auch sonst haben wir eigentlich nichts gemeinsam. Ich mache mein eigenes Ding, gehe tanzen, besuche Freunde und verbringe meinen Alltag komplett ohne ihn. Er verlässt das Haus eigentlich nur um zu arbeiten. “ – Ich erschrak. Das hörte sich gar nicht gut an. Ich fragte meine Freundin, warum sie überhaupt zusammen seien und sie brach in Tränen aus. „Ich weiß es nicht!“ – weinte sie. „Ich hab ihn gern aber diese Beziehung bringt mir eigentlich rein gar nichts! Ich mache eh alles alleine. Er geht weder mit mir ins Theater oder ins Kino, noch ist er besonders aufmerksam. Die Leidenschaft ist bereits vor Jahren erloschen! Ich habe ihn sooooooo oft gebeten, mir zuliebe mitzukommen aber seine Antwort ist immer dieselbe: So hast du mich halt kennengelernt!!!“.  


Ich lehnte mich zurück und dachte über ihre Worte nach. Das Hauptproblem lag meiner Meinung nach darin, dass die Beiden zu unterschiedlich waren. Sie liebte das Leben, war gerne unterwegs, tanzte gern, sah gerne Filme und und und. Ihr Ehemann war wesentlich ruhiger, ging nicht gerne aus und das Einzige was ihn wirklich aus dem Haus bekam, war die Jagd. Konnte eine Partnerschaft, die auf so unterschiedlichen Charakteren basierte, wirklich halten? Trotz des bekannten Satzes „Gegensätze ziehen sich an“ bin ich der Ansicht, dass es die Gemeinsamkeiten sind, die ein Paar zusammenhalten. Ich hab selbst am eigenen Leib zu spüren bekommen, wie die gegensätzlichen Eigenschaften des Partners nach einigen Jahren plötzlich anfangen zu stören. Ich rede nicht von Makeln – die haben wir schließlich alle. Ich rede von Vorlieben und Hobbies. Du probierst gerne ausländisches Essen und dein Freund mag nur deutsche Hausmannskost. Er macht für sein Leben gern Sport und deine einzigen Laufschuhe sind 15 Jahre alt und haben immer noch das Etikett. Du reist gerne, tanzt gerne und stehst auf Konzerte. Er bevorzugt die Playstation und das Wohnzimmer.

Ich bin ein Fan von Selbstständigkeit in einer Beziehung, von Freiraum und auch von der Bewahrung der eigenen Freundeskreise etc.

Aber wenn wir und unsere Vorstellungen vom Alltag sich wirklich komplett voneinander unterscheiden, bleibt nach der anfänglichen Euphorie füreinander vielleicht irgendwann nichts mehr übrig, was man miteinander teilen kann und möchte. Und was dann? Führen beide ihr eigenes Leben? Entwickeln sich beide weiter aber jeder für sich? Gegensätze erscheinen uns vielleicht anfangs interessant und erregen unsere Aufmerksamkeit. Auf lange Sicht sind sie allerdings – auch bei aller Liebe – äußerst anstrengend…

Cindy Alva

Cindy Alva

Vor einigen Jahren habe ich eine etwas schwierige Zeit durchgemacht, in der ich nicht wusste was, wen und wohin ich wollte. Um mich selbst und meine Gedanken ein wenig zu sortieren, habe ich eines Tages angefangen, ein Buch zu schreibem. Babum. Ich hätte niemals gedacht, dass es irgendjemand lesen würde. Im Ernst! Aber ich hatte Unrecht.

mehr über meine Bücher

Kommentare

Cindy Alva

Ich lache gerne, bin von Natur aus glücklich, liebevoll, lebensfroh, sensibel, albern und sehr nachdenklich.

Andere Beiträge

Weil unsere Träume das wertvollste sind

was wir haben, möchte ich dich dazu ermutigen das zu tun, was du wirklich möchtest.

zum Online Shop

Babum

Hattest du jemals ein Geheimnis, dass du niemandem anvertrauen wolltest? Hast du dich jemals gefragt, ob deine Beziehung wirklich das Wahre ist? Ob du glücklich bist? Meine persönliche Geschichte über Seitensprünge, Liebe, Glück und die Person, gegenüber der wir wirklich zu etwas verpflichtet sind: UNS SELBST

Meine persönliche Liebesgeschichte...

mehr über meine Bücher